Produkt zum Begriff Pflanzen:
-
Pflanzen-Doppeltragetasche
Pflanzen-Doppeltragetasche mit einzelnen, mehrfach verstellbaren Taschen und breiten Schulterpolstern. Lieferbar in zwei verschiedenen Taschengrößen.
Preis: 179.00 € | Versand*: 5.95 € -
Pflanzen-Zahngel
Das vegane Zahngel auf Kieselbasis reinigt die Zähne gründlich, ohne den Zahnschmelz anzugreifen. Die Pflanzenauszüge sind speziell auf reizempfindliches Zahnfleisch abgestimmt.Das milde Weleda Pflanzen-Zahngel mit einem Kieselsäureputzkörper reinigt die Zähne gründlich und schonend, ohne den Zahnschmelz anzugreifen. Ein Auszug aus Ratanhiawurzel strafft das Mundgewebe und hilft so, Zahnfleischbluten vorzubeugen. Die speziell auf reizempfindliches Zahnfleisch abgestimmten Heilpflanzenauszüge halten die Mundflora im natürlichen Gleichgewicht.
Preis: 5.29 € | Versand*: 4.90 € -
Druvert, Hélène: Pflanzen
Pflanzen , Wie entstand das Pflanzenreich? Gibt es tatsächlich ein Internet des Waldes? Und warum sind Bäume schüchterne Wesen? Pflanzen sind wahre Wunder der Natur. Das bringt dieses Buch mit seiner plakativen Grafik, den vielen Klappen und den ästhetischen Lasercut-Scherenschnitten auf faszinierende Weise zum Ausdruck. Ob als geniale Kraftwerke, die Sauerstoff produzieren können, ob als Überlebenskünstler, die eisiger Kälte und sengender Hitze trotzen, ob als winziges Phytoplankton oder als riesiger Baum: Hier wird uns die Wunderwelt der Pflanzen von der Wurzel bis zum Blatt nahezu greifbar vor Augen geführt. · Dieses großformatige, aufwendig gestaltete Buchkunstwerk zeigt die ganze Fülle unserer Pflanzenwelt in eindrucksvollen Illustrationen und mit vielen Klappen und Scherenschnitten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Weleda Pflanzen Zahngel
Anwendungsgebiet von Weleda Pflanzen ZahngelWeleda Pflanzen Zahngel mit einem Kieselsäureputzkörper reinigt die Zähne gründlich und schonend, ohne den Zahnschmelz anzugreifen. Ein Auszug aus Ratanhiawurzel strafft das Mundgewebe und hilft so, Zahnfleischbluten vorzubeugen. Die speziell auf reizempfindliches Zahnfleisch abgestimmten Heilpflanzenauszüge halten die Mundflora im natürlichen Gleichgewicht. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Weleda Pflanzen Zahngel: Glycerin, Water (Aqua), Hydrated Silica, Alcohol, Microcrystalline Cellulose, Krameria Triandra Root Extract, Commiphora Myrrha Resin Extract, Chamomilla Recutita (Matricaria) Flower Extract, Esculin, Xanthan Gum, Flavor (Aroma)*, Limonene*. *from natural essential oils GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Weleda Pflanzen Zahngel: Die Zähne zweimal täglich oder wie vom Zahnarzt empfohlen gründlich putzen. Für Kinder ab 6 Jahren wird eine erbsengroße Menge empfohlen. PatientenhinweiseWeleda Pflanzen Zahngel sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Die täglich empfohlene Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Weleda Pflanzen Zahngel können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 4.89 € | Versand*: 3.99 €
-
Welche Pflanzen mögen Schafe nicht?
Welche Pflanzen mögen Schafe nicht? Schafe mögen generell keine giftigen Pflanzen wie Eiben, Oleander oder Jakobskreuzkraut, da sie für sie gesundheitsschädlich oder sogar tödlich sein können. Auch stark riechende oder bitter schmeckende Pflanzen wie Knoblauch, Zwiebeln oder Bärlauch werden von Schafen gemieden. Zudem meiden Schafe Pflanzen mit stacheligen oder dornigen Blättern, da sie sich daran verletzen könnten. Es ist wichtig, Weiden von solchen Pflanzenarten freizuhalten, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Schafe zu gewährleisten.
-
Welche Pflanzen dürfen Schafe nicht fressen?
Welche Pflanzen dürfen Schafe nicht fressen? Schafe dürfen bestimmte giftige Pflanzen wie Eibe, Fingerhut, Jakobskreuzkraut und Tollkirsche nicht fressen, da sie für sie tödlich sein können. Diese Pflanzen enthalten giftige Substanzen, die zu schweren Vergiftungen führen können. Es ist wichtig, Weiden regelmäßig auf das Vorkommen dieser Pflanzen zu kontrollieren und sie gegebenenfalls zu entfernen, um die Gesundheit der Schafe zu schützen. Es empfiehlt sich, sich bei Unklarheiten über die Verträglichkeit bestimmter Pflanzen für Schafe an einen Tierarzt oder Experten zu wenden.
-
Welche Pflanzen sind giftig für Schafe?
Welche Pflanzen sind giftig für Schafe? Es gibt eine Vielzahl von Pflanzen, die für Schafe giftig sein können, darunter Jakobskreuzkraut, Efeu, Fingerhut, Tollkirsche und Oleander. Diese Pflanzen enthalten toxische Substanzen, die zu schweren gesundheitlichen Problemen oder sogar zum Tod führen können, wenn Schafe sie fressen. Es ist wichtig, Weiden regelmäßig auf giftige Pflanzen zu überprüfen und sicherzustellen, dass Schafe keinen Zugang zu ihnen haben. Im Zweifelsfall sollte ein Tierarzt konsultiert werden, um mögliche Vergiftungen zu verhindern.
-
Welche Pflanzen dürfen Pferde essen?
Welche Pflanzen dürfen Pferde essen? Pferde sollten hauptsächlich Gras und Heu fressen, da dies ihre natürliche Ernährung ist. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass das Gras nicht mit giftigen Pflanzen wie Jakobskreuzkraut oder Eisenhut verunreinigt ist. Auch bestimmte Gemüsesorten wie Karotten, Äpfel und Bananen können als Leckerbissen gegeben werden, aber in Maßen. Es ist ratsam, sich bei einem Tierarzt oder Pferdeexperten über die richtige Ernährung für Pferde zu informieren, um sicherzustellen, dass sie alle notwendigen Nährstoffe erhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Pflanzen:
-
Osa Pflanzen Zahngel
Anwendungsgebiet von Osa Pflanzen ZahngelOsa Pflanzen Zahngel lindert die Schmerzen der Kleinsten während der Zahnungszeit.Wirkungsweise von Osa Pflanzen ZahngelKleine Kinder haben häufig Schmerzen, wenn die ersten Zähnchen kommen. Sie werden dadurch unruhig und weinen viel. Mit Osa Pflanzen Zahngel können Sie diese Schmerzen lindern und Ihrem Kind die Zahnungszeit leichter und angenehmer gestalten. Dazu enthält Osa Pflanzen Zahngel ein kühlendes Gel. Dieses wirkt beruhigend auf die gereizte Schleimhaut. Durch das ebenfalls enthaltene Xylit schmeckt Osa Pflanzen Zahngel süßlich, ohne dabei Karies zu verursachen. So hilft Osa Pflanzen Zahngel nicht nur sonder schmeckt dabei auch gut. Osa Pflanzen Zahngel ist frei von Zucker, Lactose und Lidocain.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Osa Pflanzen Zahngel: Aqua; Xylitol; PEG-40 Hydrogenated Castor Oil; Alcohol; Hydroxyethylcellulose; Cellulose Gum; Propolis Extract; Sodium Saccharin; Benzoic Acid; Mentha Piperita Oil; Chamomilla Recutita Oil; Eugenol; Salvia Officinalis Oil; Limonene; Eugenia Caryophyllus Oil; Linalool GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Osa Pflanzen Zahngel: Sie können Osa Pflanzen Zahngel zwei- bis dreimal am Tag auf die schmerzenden und geröteten Stellen des Zahnfleisches auftragen. Besonders geeignet ist Osa Pflanzen Zahngel nach einer Mahlzeit oder abends vor dem Zubettgehen. HinweiseOsa Pflanzen Zahngel eignet sich auch für Druckstellen bei Erwachsenen, die durch Prothesen entstanden sind. Osa Pflanzen Zahngel können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 10.89 € | Versand*: 3.99 € -
Osa Pflanzen-Zahngel
Osa Pflanzen-Zahngel
Preis: 9.95 € | Versand*: 3.95 € -
Pflanzen-Doppeltragetasche
Pflanzen-Doppeltragetasche mit einzelnen, mehrfach verstellbaren Taschen und breiten Schulterpolstern. Lieferbar in zwei verschiedenen Taschengrößen.
Preis: 189.00 € | Versand*: 5.95 € -
Weleda Pflanzen Zahngel
Anwendungsgebiet von Weleda Pflanzen ZahngelWeleda Pflanzen Zahngel mit einem Kieselsäureputzkörper reinigt die Zähne gründlich und schonend, ohne den Zahnschmelz anzugreifen. Ein Auszug aus Ratanhiawurzel strafft das Mundgewebe und hilft so, Zahnfleischbluten vorzubeugen. Die speziell auf reizempfindliches Zahnfleisch abgestimmten Heilpflanzenauszüge halten die Mundflora im natürlichen Gleichgewicht. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Weleda Pflanzen Zahngel: Glycerin, Water (Aqua), Hydrated Silica, Alcohol, Microcrystalline Cellulose, Krameria Triandra Root Extract, Commiphora Myrrha Resin Extract, Chamomilla Recutita (Matricaria) Flower Extract, Esculin, Xanthan Gum, Flavor (Aroma)*, Limonene*. *from natural essential oils GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Weleda Pflanzen Zahngel: Die Zähne zweimal täglich oder wie vom Zahnarzt empfohlen gründlich putzen. Für Kinder ab 6 Jahren wird eine erbsengroße Menge empfohlen. PatientenhinweiseWeleda Pflanzen Zahngel sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Die täglich empfohlene Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Weleda Pflanzen Zahngel können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 4.78 € | Versand*: 3.99 €
-
Welche Pflanzen sind giftig für Pferde?
Welche Pflanzen sind giftig für Pferde? Pferde sind besonders anfällig für bestimmte giftige Pflanzen wie Jakobskreuzkraut, Eibe, Buchsbaum, Stechapfel und Tollkirsche. Diese Pflanzen können bei Pferden zu schweren gesundheitlichen Problemen führen, einschließlich Magen-Darm-Beschwerden, Leberschäden, Herzproblemen und sogar zum Tod. Es ist wichtig, Weiden und Koppeln regelmäßig auf das Vorhandensein dieser giftigen Pflanzen zu überprüfen und sicherzustellen, dass Pferde keinen Zugang zu ihnen haben. Im Zweifelsfall sollte ein Tierarzt konsultiert werden, um eine Vergiftung zu vermeiden.
-
Sind diese Pflanzen giftig für Pferde?
Um diese Frage zu beantworten, müsste ich wissen, um welche Pflanzen es sich handelt. Es gibt viele Pflanzen, die für Pferde giftig sein können, wie z.B. Eibe, Buchsbaum, Jakobskreuzkraut oder Oleander. Es ist wichtig, sich über die giftigen Pflanzen in der Umgebung der Pferdeherde zu informieren und sicherzustellen, dass sie nicht zugänglich sind.
-
Wie kann man Pferde und Rinder verkaufen?
Um Pferde und Rinder zu verkaufen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine Möglichkeit ist der Verkauf über spezialisierte Online-Plattformen oder Anzeigenportale für Nutztiere. Dort können Verkäufer ihre Tiere präsentieren und potenzielle Käufer kontaktieren. Eine weitere Möglichkeit ist der Verkauf über Auktionen oder Viehmärkte, auf denen Händler und Züchter regelmäßig zusammenkommen, um Tiere zu kaufen und zu verkaufen. Zudem kann man auch direkt an Züchter oder Reitställe herantreten und ihnen die Tiere zum Verkauf anbieten.
-
Wann winterharte Pflanzen Pflanzen?
Winterharte Pflanzen werden üblicherweise im Herbst oder Frühling gepflanzt, wenn die Temperaturen milder sind und die Pflanzen Zeit haben, sich zu etablieren, bevor der Winter kommt. Es ist wichtig, winterharte Pflanzen nicht während der heißen Sommermonate zu pflanzen, da sie möglicherweise nicht genug Feuchtigkeit bekommen und verbrennen könnten. Die genaue Pflanzzeit hängt jedoch auch von der spezifischen Pflanzenart und den klimatischen Bedingungen ab. Es ist ratsam, sich vor dem Pflanzen winterharter Pflanzen über die optimale Pflanzzeit und Pflegehinweise zu informieren, um sicherzustellen, dass sie erfolgreich wachsen und gedeihen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.